Echtzeit-Lokalisierung per Real Time Location-System

Mehr Effizienz durch Echtzeit-Lokalisierung

Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, die Effizienz ihrer Intralogistik zu steigern.

Dabei spielt die genaue Lokalisierung von Gabelstaplern, Routenzügen und Behältern eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Lager- und Transportprozessen.

Ineffiziente Lokalisierungsprozesse kosten Zeit und Geld

Die Hauptprobleme bei der Lagerverwaltung und dem innerbetrieblichen Transport liegen oft in ungenauen oder ineffizienten Lokalisierungsprozessen.

Dies kann zu zeitraubenden Suchaktionen, Engpässen, verlorenen Gütern und einer ineffizienten Ressourcennutzung führen.

Per Real Time Location-System ein neues Leistungsniveau erreichen

Die Bewältigung dieser Probleme erfordert präzise Lokalisierungslösungen, die den genauen Standort von Gabelstaplern, Routenzügen und Behältern in Echtzeit verfolgen und optimieren können. Dabei müssen Herausforderungen wie die Integration in bestehende Infrastrukturen, die Datensicherheit und die Minimierung von Störungen berücksichtigt werden.

Ein versierter Partner kann Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Intralogistik im Bereich „Real Time Location-System“ auf ein neues Leistungsniveau zu bringen.

Artschwager + Kohl hilft Ihnen, alle Lokalisierungsinformationen optimal zu nutzen

Artschwager + Kohl nutzt die Lokalisierungs-Ergebnisse des vom Fraunhofer IIS implementierten Lokalisierungssystems per Datenschnittstelle, um die erhaltenen Lokalisierungsinformationen der Fahrzeuge und Ladungsträger zu verarbeiten.

Ergebnis der Lokalisierung: Zum Beispiel kann jeder Gabelstapler geortet werden, der gerade in den Werkhallen unterwegs ist, um das örtlich am besten geeignetste Fahrzeug für den nächsten Transportauftrag zu beauftragen.

Der Einsatz eines fortschrittlichen Real Time Location-Systems ermöglicht es Ihnen, den genauen Standort Ihrer Staplerflotte, Routenzüge und Behälter in Echtzeit zu kennen. Durch die präzise Lokalisierung können Sie die Einsatzplanung optimieren, Engpässe vermeiden und die Produktivität erheblich steigern.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

Sie haben Fragen? Gerne, wir sind jederzeit für Sie da. Rufen Sie einfach an. Lassen Sie uns kostenlos und unverbindlich über Ihr Projekt sprechen. Finden wir heraus, wie wir Ihnen helfen können. Sie erreichen uns werktags von Mo. - Fr. 08:30 - 17:00 Uhr.

Weitere Informationen

Unsere Lokalisierungslösungen im Detail

  • Für Stapler: Mit unserer präzisen Lokalisierung können Sie jederzeit den Standort Ihrer Staplerflotte verfolgen und die Einsatzplanung optimieren
  • Für Routenzüge: Optimieren Sie die Routenzuglogistik in Ihrem Unternehmen, indem Sie den Weg Ihrer Routenzüge in Echtzeit verfolgen und Engpässe vermeiden
  • Für Behälter: Verfolgen Sie den Standort und den Zustand Ihrer Behälter in Echtzeit, um eine effiziente Lagerverwaltung zu ermöglichen und die Logistikplanung anzupassen

Unsere Lösungen basieren auf der innovativen Lokalisierungstechnologie des Fraunhofer IIS und bieten höchste Präzision, Echtzeitdaten und nahtlose Integration. Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Logistikprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu führen.

Warum sind Echtzeit-Lokalisierungssysteme (RTLS) in der Industrie wichtig?

In der heutigen Ära von Industrie 4.0 erleben Produktion und betriebliche Abläufe eine rasche Digitalisierung und Mobilität. Real-Time-Location-Informationen sind dabei entscheidend für die Umsetzung von ortsbezogenen Diensten (Location-based Services, LBS) und innovativen Anwendungen. Industrielle Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von der präzisen Staplerlokalisierung zur automatisierten Verfolgung von Paletten bis hin zur Positionierung mobiler Bedienterminals in Produktionsumgebungen.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, jederzeit den genauen Standort jedes einzelnen Betriebsmittels in Ihrer Produktionsumgebung zu kennen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Materialflüsse optimal zu gestalten, indem Sie Paletten, Ladungsträger, Fahrzeuge und Werkzeuge effizient einsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen über den Status jedes Objekts, wie Verfügbarkeit, Füllstand, Bewegungsrichtung, Reinigungsstatus und Wartungsbedarf. Diese Echtzeitdaten dienen als zuverlässige Grundlage für Ihre Planungs- und Optimierungsprozesse.

Das größte Potenzial von Real Time Location-Services (RTLS) liegt im Bereich des Materialflusses, wo Prozesse oft nicht vollständig digitalisiert oder automatisiert sind und Daten nicht nahtlos mit anderen Bereichen geteilt werden. Durch die Implementierung von RTLS können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen realisieren und ihre Betriebsabläufe optimieren.

Die Vielseitigkeit von RTLS-Anwendungen in nahezu allen Branchen macht es zu einer Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Industrie.

Rückruf-Service

Schicken Sie uns ganz unkompliziert Ihre Anfrage per E-Mail. Wir melden uns gerne bei Ihnen zurück.

Kontaktieren Sie Artschwager + Kohl
Häufige Fragen zum Thema Lokalisierung / Real Time Location System
Was ist RTLS und warum ist es wichtig für die Industrie?

Im industriellen Kontext ermöglicht ein Real-Time Location System (RTLS) die präzise Ortung von Objekten oder Geräten innerhalb von Produktionsanlagen oder Lagerstätten. Während GPS uns im Alltag dabei hilft, unseren Standort im Freien zu bestimmen, kommen in geschlossenen Räumen wie Fabriken andere Technologien zum Einsatz, wie zum Beispiel Bluetooth Low Energy (BLE), WLAN oder Ultra-Wideband (UWB). UWB zeichnet sich dabei besonders durch seine beinahe millimetergenaue Ortung aus, was es ideal für den Einsatz in RTLS-Systemen macht.

 

Was ist der Unterschied zwischen Real Time Location, Lokalisierung, Softwarelokalisierung?

Real Time Location (RTLS): Real Time Location bezieht sich auf die Fähigkeit, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person in Echtzeit zu bestimmen. RTLS-Systeme verwenden verschiedene Technologien wie GPS, WLAN, Bluetooth oder RFID, um die Positionen zu erfassen und zu verfolgen. Diese Informationen werden kontinuierlich aktualisiert und ermöglichen es, Bewegungen in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren.

Lokalisierung: Lokalisierung ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf die Bestimmung der Position oder des Standorts eines Objekts oder einer Person bezieht. Dies kann sowohl in Echtzeit (Real Time Location) als auch zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen. Lokalisierung kann verschiedene Technologien und Methoden umfassen, einschließlich GPS, WLAN, Bluetooth, RFID, Ultraschall und mehr. Das Ziel der Lokalisierung ist es, die Position eines Objekts präzise zu bestimmen, unabhängig davon, ob es sich bewegt oder nicht.

Softwarelokalisierung: Softwarelokalisierung bezieht sich auf den Prozess der Anpassung von Software oder Anwendungen, um sie an verschiedene regionale oder sprachliche Anforderungen anzupassen. Dies kann die Übersetzung von Benutzeroberflächen, die Anpassung von Grafiken oder die Berücksichtigung kultureller Unterschiede umfassen. Im Gegensatz zur Real Time Location oder generellen Lokalisierung bezieht sich die Softwarelokalisierung spezifisch auf die Anpassung von Softwareprodukten, um sie für verschiedene Märkte oder Sprachgruppen zugänglich zu machen.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Für alle weiteren Dienste benötigen wir Ihre Zustimmung, bevor diese Cookies verwendet werden.

Cookie-Info

user_privacy_settings

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close