MS Dynamics 365

Herausforderungen im Supply Chain Management effizient lösen

Industrieunternehmen stehen oft vor Herausforderungen wie ungenauen Bestandsdaten, ineffizienten Transportwegen und fehlender Transparenz in der Lieferkette.

Microsoft Dynamics 365 bietet in diesen Fällen erstklassige Lösungen durch Echtzeit-Updates, optimierte Transportplanung und umfassende Datenintegration, die die Effizienz und Transparenz der Lieferkette erheblich verbessern.

Dadurch können Unternehmen Kosten senken, Lieferzeiten verkürzen und die Kundenzufriedenheit steigern.

Optimale Lagerverwaltung und Prozessoptimierung mit MS Dynamics 365

Das Lagerverwaltungsmodul von Microsoft Dynamics 365 bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung und Optimierung von Lagerprozessen. Mit Funktionen wie Echtzeit-Bestandsverfolgung, automatisierter Auftragsabwicklung und intelligenten Lagerstrategien verbessert die Software die Effizienz und Genauigkeit der Lagerverwaltung.

Diese Lösung unterstützt Prozesse wie Wareneingang, Kommissionierung, Verpackung und Versand und integriert sich nahtlos in andere Dynamics 365-Anwendungen.

Komplexität der Anbindung von MS Dynamics 365 meistern

Jedes Unternehmen und Lager hat individuelle Anforderungen. Daher erfordert die Integration von Dynamics 365 maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu bestehenden Prozessen passen.

Artschwager + Kohl versteht die Herausforderungen der Integration von MS Dynamics 365 und bietet individuelle Lösungen für eine reibungslose Datenmigration und vollständige Systemkompatibilität. Wir kümmern uns auch um die Schulung Ihrer Mitarbeiter, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

Artschwager + Kohl: Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen

Bei Artschwager + Kohl erhalten Sie umfassende Unterstützung. Von der ersten Beratung über die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen bis hin zur Implementierung begleiten wir Sie bei jedem Schritt. Nach der erfolgreichen Anbindung Ihrer Lagerverwaltung an MS Dynamics 365 bieten wir Ihnen einen erstklassigen 24/7-Support.

Unser Leistungsangebot bei der MS Dynamics 365 Anbindung umfasst:

  • Kostenlose Bestandsaufnahme Ihrer Lagerprozesse
  • Zielgerichtete Projektplanung und Konzeption
  • Anpassung und Modernisierung Ihrer Software- und Hardwarelösungen
  • Testläufe mit digitalem Zwilling und MS Dynamics 365-Testsystem
  • Umfassende Schulung und Unterstützung Ihrer Mitarbeiter

Vertrauen Sie auf die Expertise von Artschwager + Kohl, um von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how zu profitieren. Wir stehen für Zuverlässigkeit und Präzision, um eine nahtlose und fehlerfreie Integration Ihres Lagers in Dynamics 365 zu gewährleisten.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

Sie haben Fragen? Gerne, wir sind jederzeit für Sie da. Rufen Sie einfach an. Lassen Sie uns kostenlos und unverbindlich über Ihr Projekt sprechen. Finden wir heraus, wie wir Ihnen helfen können. Sie erreichen uns werktags von Mo. - Fr. 08:30 - 17:00 Uhr.

Weitere Informationen

Welche Probleme kann der Einsatz von MS Dynamics 365 für Industrieunternehmen im Bereich Supply Chain Management lösen?

Mitarbeiter von Industrieunternehmen setzen Microsoft Dynamics 365 im Bereich Supply Chain Management ein, um eine Vielzahl von spezifischen Problemen zu lösen. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen und wie Dynamics 365 dazu beitragen kann, sie zu bewältigen:

  1. Bestandsmanagement und Lagerverwaltung:
    • Ungenaue Bestandsdaten: Dynamics 365 bietet Echtzeit-Updates und genaue Bestandsverfolgung, was die Genauigkeit der Bestandsdaten verbessert.
    • Über- und Unterbestände: Die Software hilft, optimale Bestandsniveaus zu halten, um Überbestände zu vermeiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine Materialien ausgehen.
  1. Lieferantenmanagement:
    • Lieferantenleistung und -bewertung: Dynamics 365 ermöglicht die Überwachung und Bewertung der Leistung von Lieferanten, um zuverlässige Partner auszuwählen und die Beziehungen zu verbessern.
    • Beschaffungsprozesse: Die Automatisierung und Optimierung von Beschaffungsprozessen helfen, Beschaffungskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
  1. Nachfrageplanung und Prognose:
    • Ungenaue Nachfrageprognosen: Dynamics 365 nutzt historische Daten und KI, um präzisere Nachfrageprognosen zu erstellen, was zu einer besseren Planung führt.
    • Schwankende Nachfrage: Die Software ermöglicht eine flexible Anpassung an Nachfrageänderungen, um Lieferkettenunterbrechungen zu minimieren.
  1. Produktionsplanung und -steuerung:
    • Unkoordinierte Produktionsprozesse: Dynamics 365 hilft, Produktionspläne zu koordinieren und zu optimieren, um Engpässe und Überlastungen zu vermeiden.
    • Produktionsausfälle und -verzögerungen: Durch Echtzeitüberwachung und proaktive Wartungsplanung können Produktionsausfälle reduziert werden.
  1. Logistik und Transport:
    • Ineffiziente Transportwege: Die Software unterstützt die Planung und Optimierung von Transportwegen und -methoden, um Kosten zu senken und Lieferzeiten zu verkürzen.
    • Verzögerungen bei Lieferungen: Dynamics 365 bietet Echtzeit-Transparenz in der Lieferkette, um potenzielle Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  1. Rückverfolgbarkeit und Compliance:
    • Rückverfolgbarkeit von Produkten: Dynamics 365 ermöglicht die Rückverfolgbarkeit von Produkten über die gesamte Lieferkette hinweg, was bei Rückrufen und Qualitätskontrollen entscheidend ist.
    • Einhaltung von Vorschriften: Die Software unterstützt die Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften durch umfassende Dokumentation und Berichterstattung.
  1. Kostenmanagement:
    • Unkontrollierte Lieferkettenkosten: Dynamics 365 hilft, die Gesamtkosten der Lieferkette zu überwachen und zu kontrollieren, indem es Einblicke in Kostenfaktoren bietet und Möglichkeiten zur Kostensenkung identifiziert.
    • Ineffiziente Ressourcenverwendung: Die Software optimiert die Nutzung von Ressourcen und senkt damit die Betriebskosten.
  1. Kollaboration und Kommunikation:
    • Silo-Denken: Dynamics 365 fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Partnern, indem es eine gemeinsame Plattform für den Datenaustausch bietet.
    • Mangelnde Transparenz: Durch die Bereitstellung von Echtzeitinformationen über die gesamte Lieferkette hinweg wird die Transparenz erhöht und die Entscheidungsfindung verbessert.

Zusammengefasst hilft Microsoft Dynamics 365 Industrieunternehmen dabei, die Komplexität und Herausforderungen des Supply Chain Managements zu bewältigen. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten, Automatisierung, optimierten Prozessen und verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten trägt die Software dazu bei, die Effizienz der Lieferkette zu steigern, Kosten zu senken und die Zufriedenheit der Kunden zu verbessern.

Was das Softwareprogramm Microsoft Dynamics 365 alles leistet

Microsoft Dynamics 365 ist eine umfassende Unternehmenssoftwarelösung von Microsoft, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.

Die Software kombiniert Funktionen für Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) in einer integrierten Plattform. Hier sind die wesentlichen Aspekte von Microsoft Dynamics 365:

  1. ERP (Enterprise Resource Planning):
    • Finanzmanagement: Hilft Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzdaten, einschließlich Buchhaltung, Budgetierung und Berichterstattung.
    • Supply Chain Management: Unterstützt die Optimierung der Lieferkette, einschließlich Bestandsmanagement, Beschaffung und Logistik.
    • Personalwesen (HR): Ermöglicht die Verwaltung von Mitarbeiterdaten, Gehaltsabrechnung, Weiterbildung und mehr.
  1. CRM (Customer Relationship Management):
    • Vertriebsmanagement: Hilft Vertriebsmitarbeitern dabei, Kundenbeziehungen zu pflegen, Leads zu verfolgen und Vertriebsprozesse zu optimieren.
    • Kundenservice: Ermöglicht es Unternehmen, ihren Kundenservice zu verbessern, indem Anfragen verfolgt und Lösungen effizient bereitgestellt werden.
    • Marketing: Unterstützt Marketingteams bei der Planung, Durchführung und Analyse von Marketingkampagnen.
  1. Integrierte Plattform:
    • Cloud-basiert: Dynamics 365 wird in der Cloud bereitgestellt, was bedeutet, dass Benutzer von überall auf ihre Daten zugreifen können, solange sie eine Internetverbindung haben.
    • Modularer Aufbau: Unternehmen können die Module auswählen und anpassen, die sie benötigen, sodass die Lösung flexibel und skalierbar ist.
    • Künstliche Intelligenz (KI): Die Software nutzt KI und maschinelles Lernen, um datengestützte Einblicke zu bieten und Geschäftsprozesse zu optimieren.
  1. Zusammenarbeit und Produktivität:
    • Integration mit Microsoft Office: Dynamics 365 lässt sich nahtlos mit anderen Microsoft-Produkten wie Office 365 (z.B. Outlook, Excel) integrieren, was die Zusammenarbeit und Produktivität fördert.
    • Power Platform: Die Integration mit der Microsoft Power Platform (Power BI, Power Apps, Power Automate) ermöglicht es Benutzern, eigene Anwendungen zu erstellen, Workflows zu automatisieren und Datenanalysen durchzuführen.

Zusammengefasst ist Microsoft Dynamics 365 eine vielseitige und leistungsstarke Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu verwalten, zu automatisieren und zu verbessern. Durch die Kombination von ERP und CRM in einer einzigen Plattform bietet es Unternehmen eine ganzheitliche Sicht auf ihre Abläufe und Kundenbeziehungen, was zu effizienteren Prozessen und besseren Geschäftsentscheidungen führt.

Generelle Vorzüge von MS Dynamics 365

KI zur Effizienzsteigerung
Verbessern Sie Ihre Arbeitsprozesse mit Microsoft Copilot für Dynamics 365. Diese integrierten, KI-gesteuerten Funktionen stehen Ihnen für ausgewählte Lizenzen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, effizienter zu arbeiten.

Datenintegration für umfassende Einblicke
Erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Ihr Unternehmen, indem Sie Daten aus Hunderten von Quellen miteinander verknüpfen und darauf zugreifen. So können Sie fundierte Entscheidungen auf Basis einer umfassenden Datenbasis treffen.

Produktivität durch Zusammenarbeit steigern
Erhöhen Sie Ihre Produktivität, indem Sie Informationen und Erkenntnisse nahtlos in den Tools teilen, die Sie bereits nutzen, wie Microsoft Teams und Microsoft 365. Dies fördert eine effiziente Zusammenarbeit und einen reibungslosen Informationsfluss.

Flexible Anpassung an Veränderungen
Reagieren Sie schnell auf sich ändernde Anforderungen, indem Sie die Low-Code-Tools der Microsoft Power Platform mit Dynamics 365 kombinieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Prozesse schnell und einfach anzupassen und auf zukünftige

Rückruf-Service

Schicken Sie uns ganz unkompliziert Ihre Anfrage per E-Mail. Wir melden uns gerne bei Ihnen zurück.

Kontaktieren Sie Artschwager + Kohl
Häufige Fragen zum Thema "MS Dynamics 365"
Ist Microsoft Dynamics 365 ein ERP-System?

Ja, Microsoft Dynamics 365 ist ein umfassendes ERP-System. Es ermöglicht eine integrierte Sicht auf Ihr gesamtes Unternehmen und vereinfacht die täglichen Finanz- und Betriebsabläufe. Mit Dynamics 365 können Sie effektiver zusammenarbeiten, Geschäftsprozesse optimieren und das Wachstum Ihres Unternehmens fördern.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Für alle weiteren Dienste benötigen wir Ihre Zustimmung, bevor diese Cookies verwendet werden.

Cookie-Info

user_privacy_settings

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.artschwager-kohl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close