Inhalt
- Entwicklung maßgeschneiderter Lagerverwaltungssoftware
- Lagerumstellung von der Planung bis zur Umsetzung
- Integration einer Lagerverwaltungssoftware in ERP-Systeme
- Lagerverwaltungssoftware für automatische Lager
- Lagerverwaltungssoftware für manuelle Lager
- Warum Artschwager + Kohl?
- Häufige Fragen
- Rückruf-Service
Verwandte Themen
Lagerverwaltungssoftware
Entwicklung individueller Lagerverwaltungssoftware
In der Welt der Intralogistik und Lagerverwaltung stehen Entscheider vor zahlreichen Herausforderungen. Die Anforderungen nehmen zu, die Effizienz muss steigen, und die Transparenz der Lagerprozesse wird immer wichtiger.
Artschwager + Kohl, Ihr erfahrener Softwarespezialist mit mehr als 25 Jahren Expertise, bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Lagerverwaltung. Wir verstehen die Situation, Probleme und Herausforderungen, vor denen Sie stehen, und liefern die Lösungen, die Ihr Unternehmen benötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Software-Komplettlösung zur Lagerumstellung von der Planung bis zur Umsetzung
Die Einführung einer neuen Lagerverwaltungssoftware wird zu einem umfassenden Prozess, der Ihre Lagermodernisierung von Anfang an unterstützt. Sie profitieren von einer vollständigen Begleitung – von der Planung und Entwicklung bis zur Einführung und dem regulären Betrieb der Software. Jede Phase wird abgedeckt, um Ihre Intralogistik optimal zu gestalten: vom Wareneingang über die Produktion bis hin zum Versand.
Unsere Leistungen
Integration einer Lagerverwaltungssoftware in ERP Systeme
Je nach Ihrer Strategie installieren wir ein modernes Lagerverwaltungssystem (LVS), basierend auf unserem bewährten Logistik Management System LOMAS. Oder wir integrieren Ihr Lager in bestehende ERP-Systeme wie SAP EWM, SAP WM, SAP Stock Room oder ein ERP eines anderen Herstellers.
Falls Sie bereits MS D365 als ERP-System nutzen, können wir Ihr automatisches Lager auch in dieses System integrieren. Dies ermöglicht Ihnen eine nahtlose Verbindung zwischen Lagerverwaltung und ERP-System.
Lagerverwaltungssoftware für automatische Lager
Unsere Softwarelösungen für automatische Lager umfassen Lagerverwaltungssysteme (LVS) und Warehouse Management Systeme (WMS), spezialisierte LVS/WMS für Sonderlager, Materialflussrechner (MFR) und Transportmanagementsysteme (TMS). Wir bieten auch Anbindungen an verschiedene ERP-Systeme, Steuerungssoftware für Regalbediengeräte (RBG) und Fördertechnik sowie Refit/Retrofit von kompletten Logistiksystemen.
Automatische Lager in MS D365 integrieren
Die Integration automatischer Lager in Microsoft Dynamics 365 (MS D365) ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen den Lagerprozessen und der Unternehmensplanung. Dabei werden die Echtzeitdaten aus automatisierten Lagerverwaltungssystemen direkt in D365 eingebunden, um Bestände präzise zu überwachen, Aufträge effizient zu steuern und Lieferzeiten zu verkürzen. Durch die Verwendung von APIs und standardisierten Schnittstellen kann die Anbindung schnell und zuverlässig erfolgen, während benutzerdefinierte Anpassungen sicherstellen, dass die Integration perfekt auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.
Automatische Lager in SAP integrieren
Lagerverwaltungssoftware für manuelle Lager
Für manuelle Lager bieten wir Lagerverwaltungssysteme (LVS) sowie spezialisierte LVS/WMS-Software für Sonderlager. Unsere Lösungen umfassen auch Transportmanagementsysteme (TMS), Stapler Rufsysteme (SRS), Stapler Leitsysteme (SLS), Routenzug Management Software und Software für handgeführte Palettenhubwagen. Wir unterstützen auch die Ver- und Entsorgung der Produktion durch manuell geführte Flurförderzeuge sowie Kommissionierwagen.
Warum Artschwager + Kohl?
Unsere Expertise erstreckt sich auf automatische und manuelle Lager mit automatischen und manuellen Transportsystemen. Wir sind spezialisiert auf anspruchsvolle Lager und optimieren individuelle Lösungen. Die Modernisierung von Lagern durch die Ablösung veralteter Lagerrechner und Steuerungen bei laufendem Betrieb ist eine unserer besonderen Stärken.
Artschwager + Kohl hat garantiert die richtige Lösung
Vertrauen Sie Artschwager + Kohl für effizientes Lagermanagement und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Ganz gleich, welches Lagerverwaltungssystem und welche Software Sie für welche Artikel in Ihrem Lager einsetzen, Artschwager + Kohl unterstützt Sie bei sämtlichen Lagerprozessen mit der passenden Lagerverwaltungssoftware.
Unsere Leistung: 360° Service
Bei Artschwager + Kohl stehen wir Ihnen nicht nur bei der Bereitstellung der Lagerverwaltungssoftware zur Seite, sondern bieten einen umfassenden 360° Service. Von der Erstberatung über die Planung und Implementierung bis hin zum professionellen 24/7 Support sind wir Ihr zuverlässiger Partner.
Unser Partnernetzwerk: Für Ihre Anforderungen bestens gerüstet
Dank unseres starken Partnernetzwerks können wir Ihnen einen Komplett-Service bieten, der alle Anforderungen abdeckt. Von SAP-Beratung über Elektrotechnik und Steuerungstechnik bis hin zu Regalbediengeräten, Paletten-Fördertechnik und fahrerlosen Transportsystemen - wir haben die richtigen Partner, um Ihr Lager auf das nächste Level zu heben.
Vertrauen Sie auf Artschwager + Kohl, den Softwarespezialisten mit über 25 Jahren Erfahrung, um Ihre Lagerverwaltung zu optimieren und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren.
Häufige Fragen
Was ist Lagerverwaltungssoftware (LVS)?
Eine Lagerverwaltungssoftware, oft auch als Lagerverwaltungssystem (LVS) oder Lagersoftware bezeichnet, ist eine spezielle Anwendungssoftware, die dazu dient, die Lagerprozesse in Unternehmen zu optimieren. Diese Software ermöglicht es, den Lagerbestand effizient zu verwalten, Warenbewegungen zu verfolgen, den Wareneingang zu kontrollieren und die Inventur schnell und genau durchzuführen.
Sie bietet Funktionen wie die Zuweisung von Lagerplätzen, die Verfolgung von Artikeln mittels Barcodes und vieles mehr. Eine Lagerverwaltungssoftware ist ein wesentlicher Bestandteil eines effizienten Logistikmanagements, da sie die Lagerprozesse rationalisiert und die Genauigkeit der Lagerbestände erhöht.
Welche Software eignet sich als Lagerverwaltungssystem?
Die Auswahl einer geeigneten Software als Lagerverwaltungssystem hängt von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen eines Unternehmens ab. Es gibt verschiedene Optionen, darunter spezialisierte Lagerverwaltungssoftware, die auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist, sowie integrierte Lösungen, die Teil eines umfassenderen ERP-Systems sind.
Eine effektive Lagerverwaltungssoftware sollte in der Lage sein, Funktionen wie die Verwaltung von Lagerplätzen, die Verfolgung von Warenbewegungen und den Wareneingang zu unterstützen. Sie sollte auch die Möglichkeit bieten, Artikel schnell zu finden und Inventuren effizient durchzuführen. Bei der Auswahl einer Software ist es wichtig, die individuellen Anforderungen und die Größe des Unternehmens zu berücksichtigen.
Hat SAP eine Lagerverwaltungssoftware?
Ja, SAP bietet eine Lagerverwaltungssoftware an, die als SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) bekannt ist. SAP EWM ist eine spezialisierte Softwarelösung, die entwickelt wurde, um komplexe Lager- und Logistikprozesse in Unternehmen effizient zu verwalten. Es ermöglicht die Optimierung von Lagerbewegungen, die Steuerung von Beständen und die Verfolgung von Lageraktivitäten in Echtzeit.
SAP EWM bietet eine breite Palette von Funktionen zur Lagerverwaltung, darunter:
- Bestandsverwaltung: Verfolgung und Verwaltung von Lagerbeständen in Echtzeit, einschließlich Chargenverfolgung und Seriennummernverwaltung
- Auftragsabwicklung: effiziente Verarbeitung von Ein- und Auslagerungsaufträgen, einschließlich Kommissionierung, Verpackung und Versand
- Lagerplatzverwaltung: Optimierung der Lagerplatznutzung und Lagerplatzzuweisung für eine effiziente Lagerung
- Transportmanagement: Planung und Steuerung von Transportaufträgen innerhalb des Lagers und zwischen verschiedenen Standorten
- Ressourcenmanagement: Zuweisung von Ressourcen wie Arbeitskräften, Geräten und Fahrzeugen zur Unterstützung der Lagerprozesse
- Integration: nahtlose Integration mit anderen SAP-Modulen wie SAP ERP (Enterprise Resource Planning) und SAP S/4HANA für eine umfassende Unternehmenslösung
SAP EWM ist besonders nützlich für Unternehmen, die komplexe Lager- und Logistikprozesse haben und eine umfassende Lösung zur Optimierung ihrer Lagerverwaltung benötigen. Es bietet auch Funktionen zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen und zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Kontrolle über Lagerbestände und Lagerprozesse.