LVS, MFS und MES für die Franz KALDEWEI in einer Woche modernisiert
- Modernisierung eines LVS, MFS und MES in fünf Tagen -
Einleitung
KALDEWEI, ein international führender Hersteller von Stahl-Email-Waschtischen, Dusch- und Badewannen, ist in mehr als 80 Ländern tätig und betreibt zwölf eigene Tochtergesellschaften in Asien, Europa und Amerika. Seit seiner Gründung im Jahr 1918 hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und seinen Stammsitz in Ahlen zu einem modernen Produktionsstandort ausgebaut.
Das Wachstum und die zunehmenden Anforderungen an die Produktions- und Logistikprozesse machten eine umfassende Modernisierung der Intralogistik notwendig. Ziel war die Einführung moderner Systeme zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung.
Herausforderungen: Komplexe Modernisierung
Die Modernisierung umfasste die Intralogistik sowie die umfangreiche Endverpackung. Die Hauptaufgaben bestanden in der Einführung folgender Systeme:
- Lagerverwaltungssystem (LVS): Verwaltung von Materialien wie Dusch- und Badewannen, Verpackungsmaterialien und konfektionierten Ladungsträgern.
- Materialflusssteuerung (MFS): Steuerung des Materialflusses auf der Einschienen-Hängebahn, der Wannenfördertechnik und der Palettenfördertechnik.
- Manufacturing Execution System (MES): Verwaltung der Verpackungsaufträge und Steuerung der Abnahmeroboter, Verpackungsmaschinen, Laser, Etikettierer und Palettierroboter.
Die Integration dieser Systeme stellte hohe Anforderungen an die Schnittstellenvielfalt und die Anzahl automatisierter Prozesse. Zudem stand für die Inbetriebnahme lediglich eine einwöchige Reparaturpause zur Verfügung.
Lösungskonzept: Effizienz durch sorgfältige Planung
Artschwager + Kohl (A+K) entwickelte ein durchgängiges Modernisierungskonzept, das auf einem vollständigen Reengineering der bestehenden Systeme basierte. Die wichtigsten Maßnahmen:
- Erstellung einer detaillierten Feinkonzeption, die alle Prozesse, Schnittstellen und Telegrammverbindungen berücksichtigte.
- Durchführung von Verbesserungen und Erweiterungen basierend auf der Feinkonzeption.
Aufbau und vollständiger Test des Gesamtsystems (Server, Bedienstationen, Steuerungen, Drucksysteme) im Haus A+K, einschließlich aller Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen.
IBS: Schnelle Umsetzung in einer Woche
Für die Modernisierung der Endverpackung wurde ein straffer Zeitplan entwickelt:
- Montag:
- Inbetriebnahme von LVS, MFS und MES.
- Prüfung aller Schnittstellen, darunter die Einschienen-Hängebahn, das automatische Verpackungslager, Abnahmeroboter, Wannenfördertechnik, Verpackungsmaschinen, Laser, Drucksysteme, Palettenfördertechnik, Palettierroboter und Querverschiebewagen.
- Dienstag bis Donnerstag:
- Probebetrieb im Drei-Schicht-Betrieb zur Feinjustierung und Optimierung.
- Ab Freitag:
- Übergang in den regulären Drei-Schicht-Betrieb.
Zweiwöchige Produktionsbegleitung im Drei-Schicht-Betrieb, um das System zu optimieren und das Bedienpersonal zu schulen.
Leistungsumfang von Artschwager + Kohl
- Vollständiges Reengineering der vorhandenen Systeme und Steuerungen
- Entwicklung eines umfassenden Modernisierungskonzepts
- Einführung eines LVS, MFS und MES auf Basis des A+K Baukastensystems LOMAS
- Erstellung eines SCADA-Systems mit Anlagenvisualisierung und Schwachstellenanalyse
- Durchführung von Inbetriebnahme und Probebetrieb im Drei-Schicht-Betrieb
- Produktionsbegleitung und Schulung des Bedienpersonals
Fazit: Nachhaltige Effizienzsteigerung
Die erfolgreiche Modernisierung zeigte, dass auch hochkomplexe Anlagen mit einer Vielzahl an Subsystemen in kurzer Zeit zuverlässig modernisiert werden können. Wesentliche Erkenntnisse und Erfolge des Projekts:
- Reengineering: Ein vollständiges Reengineering der Systeme und Prozesse war entscheidend für die strukturierte Umsetzung.
- Inhousetests: Die umfangreichen Vorabtests ermöglichten eine reibungslose Inbetriebnahme innerhalb einer Woche.
- Durchsatzsteigerung: Ohne mechanische Änderungen konnte der Anlagendurchsatz um 12 % gesteigert werden – ein klarer Mehrwert der Modernisierung.
Das Projekt bewies, dass strukturierte Planung und modernste Technologien eine lohnende Investition in die Zukunft des Unternehmens darstellen.
Sind Sie bereit, Ihre Produktions- und Logistikprozesse zu modernisieren?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, und lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln.